IT-Abteilung: Auf einen Blick!
IT-Abteilungen sind aus dem Businessalltag nicht mehr wegzudenken. Doch wer dabei nur an die Bereitstellung, Gewährleistung und Überwachung von IT-Infrastrukturlösungen oder das Beheben von IT-Problemen denkt, jener vertut sich. IT-Abteilungen bieten heute weit mehr als das. Erfahren Sie in den folgenden Abschnitten, was eine moderne sowie smarte IT-Abteilung ausmacht, welche Leistungen und Features sie erfüllen und wie sich ihre Rolle zukünftig entwickeln wird.
Die wachsende Allgegenwärtigkeit digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien in der Businesswelt lässt sich absolut nicht mehr leugnen. Bei großer Innovationsgeschwindigkeit werden inzwischen zunehmend mehr Branchen, Unternehmen sowie Unternehmensbereiche von diesen durchdrungen und gewandelt. Selbst vor IT-Abteilungen macht diese Entwicklung nicht stopp. Weiter noch: Sie liegen im Kernstück dieser umwälzenden Änderungen.
Während sie noch vor ein paar Jahren mehrheitlich als Unterstützer, Dienstleister sowie „Bereitsteller von IT-Infrastruktur“ gesehen wurden, nehmen sie heutzutage häufig die Position der „Business Transformer“ sowie „Gamechanger“ ein.
Aber was oder wer steckt hinter dieser Abteilung „IT“ tatsächlich?
Definition: Was ist eine IT-Abteilung?
Die „IT-Abteilung“ ist eine organisatorische Einheit im Rahmen eines Betriebs, die für alle möglichen Belange der Informations- und Kommunikationstechnologie verantwortlich ist. Selbige besteht aus einer Gruppe von Mitarbeiter*innen mit technischem, betriebswirtschaftlichem und operativem Fachwissen, welche dafür sorgen, dass jegliche Informations- und Kommunikationslösungen effizient, effektiv sowie sicher eingesetzt werden.
Obendrein beschäftigen sich moderne IT-Abteilungen zunehmend mehr mit der Erforschung und dem Verständnis der IT als Unternehmensressource und sind entsprechend in die strategische Reifung eines Betriebs eingebunden.
Was sind die Aufgaben einer modernen IT-Abteilung?
Moderne IT-Abteilungen bilden das „Nervensystem“ eines Betriebs.
Abhängig vom Unternehmen sind ihre Aufgaben vielfältig und lassen sich im Groben in die aufgeführten Bereiche aufgliedern: Betrieb, Planung, Forschung und Entwicklung sowie Projekte.
1. Betrieb: Die Kernaufgabe der IT-Abteilung ist es, die IT-Infrastruktur zu organisieren und es am Laufen zu halten. In diesem Kontext fallen beispielsweise die aufgeführten Tätigkeiten an:
2. Planung: Den Hauptteil der Arbeit verbringen IT-Abteilungen mit der Konzeption jeglicher IT-Aktivitäten, der IT-Strategie, der IT-Ressourcen und der IT-Governance.
Dabei fallen unter anderem die folgenden Aufgaben an:
3. Forschung und Entwicklung: Um die Konkurrenzfähigkeit, Resilienz und Zukunftsfähigkeit zu steigern, kommt dem Tätigkeitsfeld „Forschung und Entwicklung“ zunehmend eine wichtige Position zu. Zu den wesentlichen Aufgaben der IT-Abteilung in diesem Bereich gehören:
4. Projekte: Ein anderer bedeutender Tätigkeitsbereich der IT-Abteilung ist die Umsetzung von Projekten plus die Einführung von Innovationen. Typische Tätigkeiten der IT-Abteilung in diesem Gebiet sind:
Die IT-Teams moderner IT-Abteilungen!
Um die wachsenden Arbeitsanforderungen und Aufgaben erfüllen zu können, werden die Verantwortungsbereiche sowie Befugnisse in innovativen IT-Abteilungen klar abgetrennt und in verschiedenen IT-Teams organisiert:
• IT-Service Management-Teams/IT-Operationsteams/IT-Supportteams: Diese Rubrik von IT-Team konzentriert sich hierauf, ein leistungsstarkes IT-Ökosystem zu implementieren, um den Geschäftsbetrieb zu supporten sowie aufrechtzuerhalten.
• IT-Projektteams: IT-Projektteams werden bereitgestellt, um gewisse Probleme zu lösen, ein IT-System zu implementieren oder eine Abänderung zu verwirklichen. Dabei richten diese sich gewöhnlich auf einen einmaligen Release oder auch eine Release-Gruppe aus und lösen sich auf, sobald ein IT-Projekt fertiggestellt ist.
• IT-Prozessteams/IT-Business-Support-Teams: Jene IT-Teams sind im Gegensatz zu den sonstigen IT-Teams als halbe, unabhängige IT-Abteilung für unterschiedliche Unternehmensbereiche aktiv. Sie sind dabei für die IT-Systeme eines bestimmten Geschäftsprozesses verantwortlich, die sie aufsetzen, managen und verbessern. Dazu zählen beispielsweise
Welche Jobs gibt es in der IT-Abteilung?
Genauso vielfältig wie die Leistungen, die in innovativen IT-Abteilungen zu finden sind, sind außerdem die Job-Bereiche der Personen, die in der IT arbeiten. So findet man in innovativen IT-Abteilungen neben IT-Spezialisten mit technischem Expertewissen, Arbeitnehmer*innen mit betriebswirtschaftlichem sowie operativem Background, beispielsweise
Vom Dienstleister zum Business-Enabler!
Für Unternehmen existieren mittlerweile vielfältige Gründe, die Entfaltung deutlich zu steigern. Diese reichen von der Verwirklichung neuer Inspirationen über die Erschließung weiterer Märkte bis hin zur Marktführerschaft. Doch je mehr ein Unternehmen sich vergrößert, desto größer wird ebenso das Erfordernis einer zunehmend größeren IT-Abteilung, die verstärkt verschiedene strategische Rollen besetzen:
Fazit: Vom Dienstleister zum Steuermann!
Fakt ist: IT-Abteilungen erlangen stets an Bedeutung. Sie sind nicht mehr länger nur für das Zurverfügungstellen und das Sichergehen eines zuverlässigen IT-Ökosystems verantwortlich, sondern vielmehr für den passgenauen Gebrauch neuer Informations- und Kommunikationstechnologien, welche Betriebe dabei supporten sollen, deren Output zu intensivieren und wesentliche Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Wollen auch Sie Ihre IT-Abteilung zum Innovationstreiber Ihres Unternehmens erweitern? Oder haben Sie noch Anliegen zum Thema? Kontaktieren Sie uns gerne